zur Website
Zurück
Beitrag über:
Grafik & Druck
Drucktechniken, Stick & Grafikdaten Aufbereitung
Wie kann ich meine Designs für den Stick verwenden?
Wie kann ich meine Designs für den Stick verwenden? Bevor du deine Grafiken für den Stick verwenden kannst muss eine Stickdatei – auch Stickprogramm oder Maschinenprogramm genannt – erstellt werden. Damit wird die Grafik in ein von der Stickmaschine lesbares Format umgewandelt. Für die Erstellung dieser Stickdatei fallen einmalige Kosten vorab an. Du erhältst dann eine Datei im DST-Format, die du auf allen deinen Produkten verwenden kannst. Wir bieten aktuell ** zwei Bundles**, abges
Sehr populär
In welchem Format muss ich die Grafikdateien erstellen?
Am besten geeignet PNG mindestens 150 dpi Auflösung (optimal sind 300 dpi) Farbmodus sRGB mit transparentem Hintergrund Alternativ kannst du noch folgende Formate verwenden JPG AI
Sehr populär
Welche Druckarten bietet ihr an?
Aktuell bieten wir folgende Veredelungstechniken an 1. DTG-Druck Direct to Garment, auch Digital-Direkt-Druck. Dies ist die meist genutzte Technik und der Standard im Print-on-Demand. Es können damit alle verschiedenen Arten von Motiven umgesetzt werden. Sonderfarben wie z.B. Pantone, Glitter oder Neon, sowie Effektdrucke sind damit nicht möglich. Von den Druckpositionen her ist man auf rechteckige Druckflächen auf der Vorder- und Rückseite beschränkt. Ein Druck auf Ärmel oder an ungewö
Populär
Wie kann ich die Stickfarbe/Garnfarbe ändern?
Garnfarbe zuordnen Wenn du deine Stickdatei im DST-Format erhalten hast, kannst du diese unter "Deine Designs" hochladen. Klicke anschließend auf die Datei und dann auf "Editieren" Stickdatei editieren Wähle die gewünschte Farbe aus und klicke auf "Speichern und Vorschau neu erstellen" Garnfarbe zuordnen
Populär
Welche Stickfarben stehen zur Auswahl?
Standardfarben Das ist die aktuelle Auswahl der Garnfarben Individuelle Farben Falls dein gewünschter Farbton nicht dabei sein sollte, können wir für dich eine individuelle Garnfarbe anlegen. Diese kostet einen Aufpreis pro Bestickung, den du unter Preise/Lager -> Servicepreise findest. Du kannst dir die gewünsc
Einige Leser
Was ist die maximale Größe beim Stick?
T-Shirt, Sweatshirts, Hoodies, Jacken, Hosen Für die meisten Produkte beträgt die maximale Stickfläche 11 cm Breite x 10 cm Höhe. Caps Für Caps beträgt die maximale Stickfläche 11 cm Breite x 5 cm Höhe Beanies Die meisten Beanies haben wie Caps auch eine Stickfläche von 11 cm Breite x 5 cm Höhe. Manche Modelle, wie z.B. Fisherman Beanies haben allerdings nur 8 cm Breite x 3 cm Höhe.
Einige Leser
Kann mach auch den Ärmeln oder der Kapuze drucken?
Das ist aktuell im DTG-Druck und Stick leider nicht möglich, da das Textil so nicht richtig eingespannt werden kann. Druckpositionen wie Ärmel, Kapuze und andere freie Positionierungen werden jedoch zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein, sobald der Flexdruck, Flockdruck oder Transferdruck verfügbar ist.
Einige Leser
Bietet ihr auch Flexdruck und Flockdruck als Veredelung an?
Ja, das ist mittels Transferdruck möglich. Nähere Infos findest du hier - Welche Druckarten bietet ihr an?
Einige Leser
Wie kann ich Transferdruck als Druckart auswählen?
Damit wir Textilien im Transferdruck veredeln können, müssen vorher Transfers hergestellt werden. Siehe dazu - Welche Druckarten bietet ihr an?
Wenig Leser