Artikel über: Grafik & Druck

Welche Druckarten bietet ihr an?

Aktuell bieten wir folgende Veredelungstechniken an


1. DTF-Druck


Unsere neueste Premium-Drucktechnik Direct to Film ist ein indirekter digitaler Druck und somit eine Art "Digitaltransfer on Demand". Farbige Tinte, weiße Farbe und eine spezieller Kleber werden dabei auf ein Trägermaterial gedruckt und anschließend mit einer Transferpresse auf das Textil aufgebracht wird. Es sind dadurch besondere Druckpositionen möglich, die in einem direkten Druckverfahren wie z.B. DTG-Druck nicht möglich sind (Druck auf Ärmel, Taschen, Kapuzen, usw.). Ebenso können Textilien aus reinem Polyester oder höherem Polyesteranteil (z.B. Sport- und Funktionstextilien und Jacken) mit diesem Verfahren bedruckt werden, was bisher im DTG nicht möglich war. Die Waschbarkeit ist ebenfalls höher als beim DTG.


Was ist der Unterschied zwischen DTF Premium Druck und DTG Druck?



2. Stick


Direkte Bestickung von Textilien. Auch Beanies und Caps können bestickt werden. Dazu wird vorab einmalig eine Stickdatei benötigt - Wie kann ich meine Designs für den Stick verwenden?



3. Transferdruck


Transferdruck beinhaltet verschiedene Transferarten wie Siebdrucktransfer, Flex- und Flockdruck, Digitaltransfer/Multicolour, sowie verschiedene Effektdrucke wie Neon, Reflex, Strass usw.

Die Transfers können nicht on Demand hergestellt werden, sondern müssen vorab in einer größeren Menge hergestellt und bei uns eingelagert werden. Nähere Infos dazu findest du hier - Wie funktioniert der Transferdruck?


Als Hauptveredelung sind noch geplant


Sublimationsdruck


Damit können wir dann auch Non-Textil-Artikel wie Tassen, Trinkflaschen, Telefonhüllen, Mousepads und vieles mehr bedrucken. Geplant ist die Einführung im Laufe 2024.

Aktualisiert am: 08/10/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!